Wir haben erst die Spitze des Eisberges entdeckt
10 Jahre Arbeit im Ressourcenpool „Curriculum und Forschung“Kirov, Ute; Knobel, Stefan (2016): Wir haben erst die Spitze des Eisberges entdeckt. 10 Jahre Arbeit im Ressourcenpool „Curriculum und Forschung“. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2015): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 44-47.
Visionen, Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung
Koordinationstreffen der European Kinaesthetics Association (EKA)Kappenthuler, Helene; Panzer, Dagmar (2016): Visionen, Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung. Koordinationstreffen der European Kinaesthetics Association (EKA). In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 3: Verlag Lebensqualität. S. 48-50.
Mobilitätsfördernde Pflege
Artikel zu Studie der Kliniken Valens mit der ZHAW - Züricher Hochschule für Angewandte WissenschaftIn den Kliniken Valens wird Kinaesthetics seit vielen Jahren im Alltag umgesetzt. Die MitarbeiterInnen werden regelmässig geschult und von Kinaesthetics-TrainerInnen in ihrem Lernprozess im Alltag begleitet. Zusammen mit dem Institut Pflege der ZHAW haben die Kliniken Valens eine Studie zum Thema Mobilitätsfördernde Pflege durchgeführt und veröffentlicht. Der interessante Artikel zu dieser Studie erschien in der Zeitschrift Krankenpflege, 5/2016 (www.sbk-asi.ch). Der SBK stellt der interessierten Leserschaft den Artikel freundlicherweise zur Verfügung.
2. Kärntner Kinaesthetics-Fachtagung in Möllbrücke
Bewegungskompetenz und Selbstbestimmung12. Mai ist der „Tag der Pflege“ und Geburtstag von Florence Nigthingale und damit ein würdiger Termin für die 2. Kärntner Kinaesthetics Fachtagung in Möllbrücke.
Der Gastgeber war der ÖGKV Landesverband Kärnten. Das innovative ÖGKV-Team sorgte für einen sehr stimmungsvollen Rahmen. Gemeinsam mit VeranstalterInnen, Fachtagungsgästen und dem ReferentInnen-Team von Kinaesthetics Österreich entstand ein konstruktiver Austausch über neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung von Pflege und Betreuung.
Wenn Pflege und Betreuung auf Entwicklung grundlegender Kompetenzen beruht, schafft das die Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Selbstbestimmung für BetreuerInnen und KlientInnen. Das ist sowohl für Pflegende und Betreuer, wie auch für KlientInnen ein wesentlicher Faktor für Lebens-, Arbeitsqualität und damit für Gesundheitsentwicklung.
Mit einem positiven Ausblick auf die Sicherung von Pflegequalität in der Zukunft endete ein aufbauender Tag.
Wenn es ein Glück ist, wenig Ahnung von Geschäftsführung zu haben
10 Jahre Kinaesthetics Österreich Wenn es ein GlückGrasberger, Christine; Knobel, Stefan; vom Hof, Doris (2016): Wenn es ein Glück ist, wenig Ahnung von Geschäftsführung zu haben. 10 Jahre Kinaesthetics ÖsterreichWenn es ein Glück. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 2: Verlag Lebensqualität. S. 57-58.
Wie alles begann - und wie es weitergeht ...
Neuorganisation von Kinaesthetics ItaliaKnobel, Stefan (2016): Wie alles begann - und wie es weitergeht .... Neuorganisation von Kinaesthetics Italia. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 50-52.
Bewegungsentwicklung und Lernen achtsam begleiten
Kinaesthetics-Fachtagung Nürnberg am 20. Mai 2016Kinde (2016): Bewegungsentwicklung und Lernen achtsam begleiten. Kinaesthetics-Fachtagung Nürnberg am 20. Mai 2016. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 57.
Kinaesthetics in Rumänien - eine Erfolgsgeschichte
2016: Wichtiger Meilenstein des Vereins Kinaesthetics RomaniaKinro (2016): Kinaesthetics in Rumänien - eine Erfolgsgeschichte. 2016: Wichtiger Meilenstein des Vereins Kinaesthetics Romania. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 54-56.
Fachtagung 2016
Aktuelle Themen in ÖsterreichKinat (2016): Fachtagung 2016. Aktuelle Themen in Österreich. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 49.
Auf ins zehnte Jahr, um die Zukunft zu gestalten!
Die Jahrestagung der European Kinaesthetics Association im Dezember 2015Kirov, Ute (2016): Auf ins zehnte Jahr, um die Zukunft zu gestalten!. Die Jahrestagung der European Kinaesthetics Association im Dezember 2015. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 58-60.
"Wahr-nehmen" - Die Achtsamkeit im Alltäglichen
Fachtagung von Kinaesthetics SchweizKinch (2016): "Wahr-nehmen" - Die Achtsamkeit im Alltäglichen. Fachtagung von Kinaesthetics Schweiz. In: Stiftung lebensqualität (Hrsg.) (2016): Lebensqualität. Die Zeitschrift für Kinaesthetics. Siebnen, Nr. 1: Verlag Lebensqualität. S. 53.
Wirtschaftlicher Nutzen von Kinaesthetics und die Bedeutung für Diakonie und Gesundheitsökonmie
Dissertation von Frau Dr. Lange-Riechmann an der kirchlichen Hochschule Wuppertal/BethelFrau Dr. Lange-Riechmann geht in Ihrer Doktorarbeit den Fragestellungen nach:
Kann Kinaesthetics zu einer Kostensenkung in den kostenintensiven Versorgungsbereichen verschiedener Sozialgesetzbuchzuständigkeiten führen?
Kann durch Kinaesthetics ein Königsweg geprägt von Effektivität und Effizienz gefunden werden, der Menschen trotz begrenzter Mittel das Gefühl von Selbstbestimmung gibt und damit mehr Zufriedenheit und Teilhabe ermöglicht?
Welchen Einfluss kann Kinaesthetics auf gesundheitspolitische Entwicklungen nehmen und kann Kinaesthetics der Ausführung von Diakonie als tätige Nächstenliebe ein neues Bewusstsein geben?
Mit den Erkenntnissen der Untersuchung sollen Antworten auf diese Fragen gegeben werden. Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung in relevanten Versorgungsbereichen ermöglicht Unternehmen eine strategische Ausrichtung und macht Forschungsbedarf sichtbar.
Die Dissertation ist jetzt veröffentlicht.
Dissertation bestellen