Video - Das Arbeitsfeld der Kinaesthetics-TrainerIn
Einblick in den Tätigkeitsbereich der Kinaesthetics-TrainerIn im Alltag
In der Filmreihe "Das Arbeitsfeld der Kinaesthetics-TrainerIn" äußern sich Kinaesthetics-TrainerInnen darüber, wie sie in ihrem Praxisfeld die MitarbeiterInnen darin unterstützen, die eigene Bewegung in den alltäglichen beruflichen Aktivitäten bewusst und differenziert wahrzunehmen sowie kompetent und gesundheitsfördernd an die jeweilige Situation anzupassen.
Dabei verfolgen sie das Ziel, dass die betroffenen Menschen ihre Bewegungsmöglichkeiten erweitern und ihre Aktivitäten möglichst selbstständig und gesundheitsfördernd durchführen können.
Weitere Filme finden Sie wie gewohnt im Youtube-Kanal der European Kinaesthetics Association veröffentlicht.
Youtube-Kanal - European Kinaesthetics Association
Abschluss Ausbildung Kinaesthetics-TrainerIn Stufe 1 - GuKG Weiterbildung Kinästhetik
Gratulation zum erfolgreichen Abschluss!20 Kinaesthetics-TrainerInnen Stufe 1 haben am November und Dezember in Linz ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Sie gestalten als Fachexperten für Kinästehtik Lernbegleitung und Entwicklungsprozesse mit PatientInnen und BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Pflegenden Angehörigen und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für hohe Interaktionsqualität im Alltag.
Wir wünschen viel Erfolg für Ihren beruflichen Auftrag.
EBQ - Qualitätssiegel
Erwachsenenbildung mit QualitätsgarantieBereits zum 4. Mal wurde Kinaesthetics Österreich mit dem Qualitätssiegel des IBE der Kepler Universität Linz ausgezeichnet.
Damit wird Kinaesthetics Österreich 2020 wieder als zertifizierte Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtung bestätigt.
Erfolgreicher Abschluss
Ausbildung Kinaesthetics-TrainerIn Stufe 2Liebe Trainerin, lieber Trainer,
wir gratulieren herzlich zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung Kinaesthetics-TrainerIn Stufe 2 Linz 2018.
Wir wünschen einen guten Start für Deine Bildungsprozesse trotz bewegten Zeiten.